 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ketogene Diät bei Krebs
			
		
		
		
			das Therapie-Kochbuch
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kemp, Domini
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Domini Kemp ; Übersetzung: Michael Steffens
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, TRIAS
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Gesundheit | Standort 3: | Signatur:
				Ernährung bei Krebs | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses farbige Kochbuch bietet Menüpläne und Rezepte für die ketogenen Ernährung, außerdem eine gut verständliche Einführung zum Thema und viele zusätzliche Tipps.
Das Autorenduo besteht aus einer Köchin und Kochbuchautorin, die nach ihrer Brustkrebsdiagnose auf ketogene Ernährung umstellte und einer Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf an Krebs erkrankten Patienten. In ihrem Kochbuch beschreiben sie zunächst ihre eigene Geschichte, als Einstieg ins Thema und Motivation für Betroffene. Dann wird die ketogene Ernährung erläutert und was man vor Beginn einer solchen Diät beachten muss. Den Hauptteil nehmen die Rezepte ein, sie sind jeweils mit einem ganzseitigen Farbfoto bebildert und übersichtlich dargestellt. Es gibt Menüpläne für vier Wochen, viele zusätzliche Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung. Im Anhang finden sich ein Stichwort- und ein Rezeptverzeichnis und Literaturhinweise. Die Ketodiät ist nicht nur für Krebspatienten geeignet, sondern auch für Menschen mit Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Domini Kemp ; Übersetzung: Michael Steffens
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, TRIAS
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-432-10638-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur