wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Weg des Meisters
			
		
		
		
			länger leben mit Qigong und TCM
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Minar, Christopher Po
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christopher Po Minar
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Köln, Anaconda
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Alternative Medizin
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Asiatische Heilkunde
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Qigong ist "die Arbeit mit Lebensenergie". Der Verfasser, Allgemeinmediziner und in traditioneller chinesischer Medizin ausgebildet, hat fernöstliche, asiatische und europäische Wurzeln und lebt in Wien. So ist dieses ansprechend aufgemachte Buch nicht nur eine Einführung in Geschichte, Philosophie und Praxis des Qigong, sondern stellt diese Heil- und Lebenskunst in einen größeren Zusammenhang. Der Autor stellt Verbindungen zu TCM, Diätetik, und Feng-Shui her. Neben der Einführung in die Praxis des Qigong (Begriffe, Haltung, Atmung, Übungen, Stile, Wirkungsweise), führt er in die Lehre von den Elementen und ihrem Zyklus und in die Welt des Feng Shui ein. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die TCM. An vielen Stellen bezieht sich der Autor auf den Buddhismus und hat dazu Anekdoten und Zitate eingeflochten. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden fündig in diesem verständlich geschriebenem Ratgeber. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christopher Po Minar
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Köln, Anaconda
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7306-0575-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		223 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur