wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie ich die Holmer Müllerstochter kennenlernte
			
		
		
		
			Psychodynamik einer Begegnung von Kunst und Heimat
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Engelmann, Ingo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ingo Engelmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Norderstedt, Books on Demand
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Heimatkunde
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Regionale Kunst & Museen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Was war das für ein Leben in der Holmer Mühle, einem der ältesten Gebäude im Bereich der heutigen Stadt Buchholz? Welche Rolle spielten Mühlen in Norddeutschland, in der Kultur, in der Dichtung? Welche persönlichen Verbindungen findet eine Fotograf, der in der Mühle eine Fotoausstellung installieren möchte, zu diesem Thema? Ingo Engelmann skizziert den vielfältigen Zugang zur Vergangenheit, zur Heimat und zur Kunst mit psychologischem Blick. Ein kleines Büchlein über Buchholz und die Welt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ingo Engelmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Norderstedt, Books on Demand
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7412-4040-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., durchgesehene Aufl., 112 S.: Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur