 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kunst des perfekten Scheiterns
			
		
		
		
			52 todsichere Wege zum Misserfolg
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rieck, Christian (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Rieck
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Ausbildung & Beruf | Standort 3: | Signatur:
				Berufsalltag | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Wirtschaftsprofessor und Autor mit eigenem YouTube-Kanal erklärt in seinem Buch 52 Möglichkeiten ein Projekt zum Scheitern zu bekommen. Um dann im Umkehrschluss die Lösungen für all die Probleme zu liefern.
Lernen Sie, wie Sie sich zuverlässig selbst überschätzen, zielsicher auf glorreich schlechte Ideen setzen und die besten strategischen Fehlentscheidungen treffen, und es wird Ihnen nie wieder schwerfallen, sich vom lästigen Erfolgsdruck zu lösen.
Ganz egal, ob es darum geht, die unfähigsten Mitarbeiter ins Team zu holen, sich um ein paar Tausenderpotenzen zu verkalkulieren oder die neuesten technologischen Entwicklungen zu verschlafen – mit diesem unentbehrlichen Handbuch wird es Ihnen leichtfallen, den Olymp des Scheiterns zu erklimmen und die gesamte Konkurrenz in den Schatten zu stellen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Rieck
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783969053133
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 1. Auflage, 157 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur