wird in neuem Tab geöffnet
"Mama, bitte lern Deutsch"
Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Durgun, Tahsim (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Tahsim Durgun
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Gesellschaft & Politik
|
Standort 3:
|
Signatur:
Interkulturelle Gesellschaft
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
31.05.2025
|
In Oldenburg geboren als Kind jesidischer Kurden lernt der Grimme Publikumspreisträger (2024) früh Verantwortung zu übernehmen, v.a. als Dolmetscher für seine Mutter, einer klugen, starken Frau, die aber kein Deutsch spricht. Er begleitet sie, als Neunjähriger, zur Ausländerbehörde u. zu Arztbesuchen, übersetzt ihr die Angebote im Supermarkt. T. Durgun erzählt aus seiner Kindheit in einer Welt, deren Regeln er oft nicht versteht u. die ihm zuhause niemand erklären kann. Seine Erlebnisse mit der mangelnden Kommunikation u. Hilfsbereitschaft der Ausländerbehörden zeigen deutlich die Ablehnung. Alle seine Geschichten aus der Grundschule z.B. über das Verhalten mancher Eltern, mangelnde Empathie von Lehrer*innen, die bedrückende Schilderung des Deutsch-Förderunterrichts, die Hauptschulempfehlung trotz bester Noten, sie alle enthalten teils schlimme Zurückweisungen oder offenen Rassismus. Er findet in der Gesamtschule Lehrer, die ihn fördern, er erreicht Abitur u. Studium. Durguns Buch ist eine harte u. doch mit viel Witz erzählte Schieldung der deutschen geschlossenen Gesellschaft.
Verfasserangabe:
Tahsim Durgun
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783426561140
Beschreibung:
Originalausgabe, 203 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur