Cover von Die Kraft der Worte bei ADHS wird in neuem Tab geöffnet

Die Kraft der Worte bei ADHS

Kinder und Jugendliche mit gewaltfreier Kommunikation stärken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sandfuchs, Sabrina (Verfasser); Müller-Rosenau, Birthe (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabrina Sandfuchs & Birthe Müller-Rosenau
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Neurodiversität: ADHS Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.09.2025

Inhalt

Kinder und Jugendliche mit ADHS profitieren von einer klaren und wertschätzenden Sprache, denn sie haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und leiden oft an einem geringen Selbstwertgefühl. Die Strategien der Gewaltfreien Kommunikation schaffen die nötige Nähe, Sicherheit und Bindung, die Kinder mit ADHS so dringend brauchen. Anhand von konkreten Formulierungsbeispielen erfahren Eltern und andere Bezugspersonen, wie sie Gewaltfreie Kommunikation einfach im Alltag anwenden und damit gut auf die besonderen Bedürfnisse ihrer kleinen und großen Kinder eingehen. Viele Übungen, Tipps und Erfahrungsberichte zeigen, wie Eltern ihre klare Stimme finden, auf – oft unbewusst formulierte – Bewertungen verzichten und ihre Kinder wertschätzend durch starke Gefühle, Konflikte, Entscheidungsfindungen, unangenehme To-dos und auch durch innere Selbstgespräche begleiten.

Details

Verfasserangabe: Sabrina Sandfuchs & Birthe Müller-Rosenau
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Neurodiversität, ADS / Hyperaktivität
ISBN: 9783407868206
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Kind ; Jugendliche; Jugendlicher; Kommunikation; Ratgeber; Gewaltfreie Kommunikation; ADHS; ADS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur