Cover von Die Altenrepublik wird in neuem Tab geöffnet

Die Altenrepublik

Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Schulz
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesellschaft & Politik Standort 3: Signatur: Soziale Fragen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.10.2025

Inhalt

Bundesweit zählen wir bald jährlich eine halbe Million mehr Neu-Rentner als Menschen, die die Volljährigkeit erreichen. Und das die nächsten 20 Jahre lang! In manchen Bundesländern wird es mehr Menschen mit Pflegestufe geben als Wähler unter 30. Die Konsequenzen sind verheerend: Für den Geldbeutel der Jungen wie für die Wirtschaft. Die Verschiebung der Alterspyramide bedroht unsere Innovationsfähigkeit, unseren Wohlstand und unsere Lebensfreude.
Während die Rentner finanziell so gut gestellt sind wie noch nie und politisch an Einfluss gewinnen, werden die Jungen gegen die Auswirkungen von Klimawandel und Armut kämpfen, und lernen müssen, völlig neu zu wirtschaften: Sie müssen Deutschland gesund schrumpfen. Es droht ein großer Generationenkonflikt. Stefan Schulz analysiert, welche Auswirkungen der Renteneintritt der Boomer für unsere Gesellschaft haben wird, und was geschehen muss. Es ist höchste Zeit!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefan Schulz
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik, Soziale Fragen
ISBN: 9783455016390
Beschreibung: 2. Auflage, Taschenbuchausgabe, 222 Seiten
Schlagwörter: demografischer Wandel; Gesellschaft; Rentenpolitik; Deutschland; Alternde Bevölkerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur