wird in neuem Tab geöffnet
28 Stories über Aids in Afrika
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nolen, Stephanie
Mehr...
Verfasserangabe:
Stephanie Nolen
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Piper
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Medizin
|
Standort 3:
|
Signatur:
Aids
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Buch der Journalistin erscheint zeitgleich in vielen EU-Ländern. Nolen erzählt 28 Lebensgeschichten von Afrikanern, deren Leben von HIV bestimmt wird: 28 Stories, die sinnbildlich für die 28 Millionen Menschen stehen, die in den nächsten 5 Jahren auf dem Kontinent an AIDS sterben werden. Sei es, weil sie selbst infiziert sind, ihre Kinder (wie bei N. Mandela) oder Eltern wegen der Krankheit verloren haben oder sich im Kampf gegen AIDS engagieren. "Was in Afrika passiert, ist ein Völkermord aus Gleichgültigkeit", schreibt die Autorin m.E. überspitzt. Sicher ist es richtig, dass AIDS mit Hunger, Armut, Mangel an Schulen und sonstiger Infrastruktur konnotiert ist und die Industriestaaten sich mit dem universellen Zugang zur HIV- und AIDS-Behandlung sehr lange schwer getan haben. Dass aber einiges in Gang gekommen ist (zuletzt G8-Gipfel) und dass vor allem die Afrikaner selbst aus ideologischen und kulturellen Gründen die Eindämmung der Pandemie nicht gerade befördert haben, wird gewürdigt, kommt aber ein wenig kurz in diesen erschütternden Porträts. Eine Lesereise Nolens ist angekündigt.
Verfasserangabe:
Stephanie Nolen
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Medizin, Aids
ISBN:
978-3-492-05014-2
Beschreibung:
463 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
28 stories of aids in Africa
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur