wird in neuem Tab geöffnet
Das Auge des Leoparden
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mankell, Henning
Mehr...
Verfasserangabe:
Henning Mankell
Jahr:
2004
Verlag:
Wien, Zsolnay
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Romane - Andere Länder
|
Standort 3:
|
Signatur:
Mank
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Geschichte der besonderen Liebe des schwedischen Autors zu seiner 2. Heimat Afrika, dessen Zauber zwischen Licht und Schatten ihn seit seiner Studienzeit nicht mehr loslässt.
Hans Olofsson wächst in den 50er-Jahren bei seinem Vater in Nordschweden auf. Er ist mit einer entstellten jungen Frau befreundet, deren Traum es war, eine bestimmte Missionsstation in Afrika zu besuchen. Er will für sie den Traum wahr machen. Aus einer Stippvisite werden 20 Jahre. Er übernimmt die Hühnerfarm einer Engländerin, deren Mann verschollen ist und entwickelt große Pläne, um den Schwarzen zu helfen: neue Häuser, höhere Löhne, Schulen. Aber leider können seine Absichten das Land so schnell nicht ändern. Seine weißen Nachbarn werden massakriert. Und er packt unwillig seine Sachen, als der afrikanische Freiheitskampf es für ihn zu gefährlich werden lässt. Nach "Der Chronist der Winde" (BA 10/00) und "Die rote Antilope" (BA 10/01) entführt uns Mankell wieder nach Afrika, seine 2. Heimat. Wie die anderen Titel gerne überall empfohlen.
Verfasserangabe:
Henning Mankell
Jahr:
2004
Verlag:
Wien, Zsolnay
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Andere Länder
ISBN:
3-552-05296-8
Beschreibung:
379 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Leopardens öga
Fußnote:
Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe:
Schöne Literatur