 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Chia-Power
			
		
		
		
			Chiasamen zum Heilen und Genießen mit 111 Rezepten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Simonsohn, Barbara
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Barbara Simonsohn
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Oberstdorf, Windpferd
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Essen & Trinken | Standort 3: | Signatur:
				Superfood | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Barbara Simonsohn, Reikilehrerin und Buchautorin zu Gesundheitsthemen nimmt die mexikanische Wundpflanze Chia unter die Lupe, die schon von den Azteken als Lebensmittel, in der Volksmedizin, für Rituale und sogar als Zahlungsmittel verwendet worden sein soll. Chia enthält Omega-3-Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und Antioxidanzien, die bei verschiedenen Beschwerden von Arthritis über Divertikulitis, bei Krebs, Lupus erythematodes, Allergien und Gewichtsproblemen helfen sollen. Belegt mit zahlreichen Studien, die im Literaturverzeichnis genannt sind, skizziert Simonsohn die breitgefächerten Anwendungsmöglichkeiten von Chia, das als Samen oder Öl für verschiedene Rezepte verwendet werden kann. Simonsohns Rezeptauswahl reicht von Frühstück bis Snacks, Smoothies mit Chia-Samen, Backwaren und kindgerechten Rezepten. Einige Rezepte wurden von Heike Hädicke und Victoria Boutenko beigesteuert. In Bremen sind Einzelporträts von Heilpflanzen weniger gefragt, beim Mode-Food Chia könnte aber Nachfrage bestehen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Barbara Simonsohn
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Oberstdorf, Windpferd
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86410-069-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		277 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur