wird in neuem Tab geöffnet
Fünfter sein
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jandl, Ernst
Mehr...
Verfasserangabe:
Ernst Jandl
Jahr:
1997
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Bilderbuch
|
Standort 3:
|
Signatur:
Phantasie Lustiges
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
30.05.2025
|
Beim Doktor im Wartezimmer, aufgereiht an der Wand 5 Stühle. Da sitzen, voller Bangen und Zagen, 5 lädierte, kinderzimmerbekannte Gesellen: der Blech-Pinguin ohne Flügel, die Holz-Zieh-Ente mit fehlendem Rad, der Teddy, ach, mit Augenklappe und dick verbundener Tatze, der Frosch mit Pflaster (dort, wo die Krone fehlt) und ein kleiner Holzkerl mit abgeknickter roter Nase. Sein Los: "fünfter sein". Aber dann geht alles seinen Gang: "tür auf/einer raus" (Bild) - "einer rein" (Bild) - "vierter sein" (Bild) usw. - bis zum erlösenden "selber rein" (Bild) - "tagherrdoktor" (Bild: rote Ersatznasen liegen im Regal). Mit E. Jandl und N. Junge haben sich zwei Meister der knappen Form gefunden; mit ganz wenigen Worten und feinsten Nuancen in den Bildern vermögen sie alles zu sagen, was gesagt werden muß, um den Leser/Betrachter dieses entsetzliche Gefühl des Wartenmüssens (mit zunächst ungewissem Ausgang), der Angst und Verlassenheit und die folgende Erleichterung mitfühlen zu lassen.
Verfasserangabe:
Ernst Jandl
Jahr:
1997
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-407-79195-X
Beschreibung:
[20] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Kinder/Jugendbuch