wird in neuem Tab geöffnet
Espenlaub
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ossowski, Leonie
Mehr...
Verfasserangabe:
Leonie Ossowski
Jahr:
2003
Verlag:
München [u.a.], Piper
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Romane - A-Z
|
Standort 3:
|
Signatur:
Osso
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
14.05.2025
|
Kurz vor der Hochzeit mit Lorenz lernt Billie den Puppenspieler Ariel kennen, der sie fasziniert. Ariels jüdische Herkunft veranlasst Lorenz zu einer unbesonnenen Tat, die zur Aufdeckung lange gehüteter Familiengeheimnisse führt.
Sie ähneln sich in vielerlei Weise, die in letzter Zeit erschienenen Romane der in Berlin lebenden Autorin, die sich als Chronistin ihrer schlesischen Heimat einen Namen gemacht hat. Um die Bewältigung schwieriger Lebensumstände geht es in diesen Büchern, um Leid und Schuld um die Schatten des Krieges, die ihre Protagonisten einholen. Billi im vorliegenden Roman steht kurz vor der Hochzeit mit dem biederen Lorenz, als sie den faszinierenden Puppenspieler Ariel kennen lernt, dessen jüdische Herkunft, nicht seine Neigung für Billi den empörten Lorenz zu einer unbesonnenen Tat hinreißt. Sie führt zur Aufdeckung jahrelang verheimlichter Familiengeheimnisse, konfrontiert Lorenz mit der schweren Schuld von Großmutter Mia, deren verbotenes Verhältnis zu einem jüdischen Maler dem aus der Gefangenschaft heimkehrenden Ehemann den Boden raubte. Die mehrere Generationen umspannende, im Wormser Raum spielende Familiengeschichte ist routiniert, trotz der recht abgegriffenen Dramatik locker erzählt. Solider Lesestoff, neben früheren Büchern (zuletzt BA 4/01) empfohlen.
Verfasserangabe:
Leonie Ossowski
Jahr:
2003
Verlag:
München [u.a.], Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Familie
ISBN:
3-492-04342-9
Beschreibung:
283 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur