 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die 55 gefährlichsten Tiere der Welt
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ludwig, Mario; Gebhardt, Harald
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Mario Ludwig ; Harald Gebhardt
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, BLV
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Tiere | Standort 3: | Signatur:
				Tierkunde | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Mit interessanten Fakten, spannenden Geschichten und Farbfotos werden 55 Tiere, die dem Menschen gefährlich werden können, porträtiert, sodass der Leser in die Lage versetzt wird, Gefahren einzuschätzen und Ängste abzubauen.
Das kompetente Autorenduo (s.a. "Von Drachen, Yetis und Vampiren", BA 7/05) porträtiert sachkundig und unterhaltsam 55 Tiere, die dem Menschen gefährlich werden können. Die Auswahl umfasst Säugetiere (z.B. Nashorn, Vampirfledermaus), Reptilien (z.B. Alligator, Kobra), Amphibien (Pfeilgiftfrosch), Fische (z.B. Hai, Zitterrochen), Insekten (z.B. Malariamücke, Killerbiene) und andere Wirbellose (z. B. Zecke, Skorpion). Dabei wird mit Mythen und Vorurteilen gründlich aufgeräumt (der Wolf ist eben kein Menschenfresser). Der Leser wird in die Lage versetzt, reale Gefahren einzuschätzen und überzogene Ängste abzubauen. Interessante Fakten, spannende Geschichten, Farbfotos der Tiere, ungewöhnliches Layout - ein gelungenes Buch. Auch für Jugendliche geeignet. Alternativ zu "Gefährliche Wildnis" (BA 1/98, vergriffen). Für Kinder (ab 8) besser: "Gefährliche Tiere der Welt" (BA 1/06). (2 J,S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mario Ludwig ; Harald Gebhardt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, BLV
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8354-0095-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		125 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur