 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Am Beispiel des Hummers
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wallace, David Foster
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			David Foster Wallace
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Hamburg [u.a.], Arche
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Romane - A-Z | Standort 3: | Signatur:
				Wall | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Alljährlich findet im alten Fischereihafen von Rockland im amerikanischen Bundesstaat Maine das Maine Lobster Festival statt. Unter den vielen Tausend Besuchern, die sich von dem Motto 'Leuchtturm, Lobster, gute Laune' anlocken lassen, befindet sich auch ein sprachmächtiger, durch nichts und niemand einzuschüchternder Diskursterrorist ¿ der amerikanische Schriftsteller David Foster Wallace.
Sein Auftrag: eine Reportage für das Gourmet-Magazin zu schreiben. Doch David Foster Wallace ist keiner, der sich vor irgendjemands Karren spannen lässt. Am Ende seiner Recherche steht dieses Buch, das um die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit des Fleischkonsums kreist und sich dabei allen Kategorien entzieht: durchgeknallt komisch und zugleich schmerzhaft ernst, eine irrsinnig tröstliche literarische Achterbahnfahrt, fußnotenstarrend und dabei für jeden Leser voraussetzungslos direkt zugänglich.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		David Foster Wallace
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Hamburg [u.a.], Arche
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7160-2611-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Aufl., 79 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Consider the Lobster
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		aus d. Engl.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur