wird in neuem Tab geöffnet
Neuland
wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kürthy, Ildikó von
Mehr...
Verfasserangabe:
Ildikó von Kürthy. Mit Collagen von Julia Thesenfitz
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Wunderlich
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Biografie
|
Standort 3:
|
Signatur:
Kürthy
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
07.04.2025
|
Im Eigenversuch experimentierte die Schriftstellerin ein Jahr lang mit Alkohol- und Zuckerverzicht, täglicher Meditation und mancherlei Schönheitsfinessen. Sie machte sich auf Spurensuche in ihre Vergangenheit und zu vergessenen Wünschen, lernte zu schweigen, zu pfeifen und ihr Leben auszumisten.
Die Mitte des Lebens verlangt nach Selbstreflexion und Neuanfang. Die Romanautorin und Journalistin Kürthy (zuletzt "Sternschanze", ID-A 19/14, vgl. auch "Unter dem Herzen", ID-A 42/12) schildert ihre Versuche sich innerlich wie äußerlich auszuprobieren in Form eines Jahresberichts. In diesem Jahr will sie der eigenen Persönlichkeit mithilfe von Wut-Seminar und Klosteraufenthalt auf die Spur kommen; der geballte Einsatz von Kosmetik und Chemie verhilft ihr zu jugendlich-blonder Schönheit. Wohl fühlt sie sich damit nicht und so kommt sie am Ende zu der Erkenntnis: Das eigene Ich ist doch das beste. Der Erfahrungsbericht über ihren Selbstversuch ist humorvoll, amüsant und selbstironisch, teilweise klischeehaft überzeichnet und deshalb unausgewogen: Sätze von weiser Schönheit über den Tod der eigenen Eltern wechseln ab mit spätpubertärer Suche nach einem neuen, "angesagten" Image. Zahlreiche, hübsch anzusehende Collagen von J. Thesenfitz im Farbschema Pink-Hellblau verstärken diesen Eindruck. Ein Page
Verfasserangabe:
Ildikó von Kürthy. Mit Collagen von Julia Thesenfitz
Jahr:
2016
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Wunderlich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8052-5086-3
Beschreibung:
1. Aufl., 396 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachliteratur