wird in neuem Tab geöffnet
Handbibliothek der Unbehausten
neue Gedichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Braun, Volker
Mehr...
Verfasserangabe:
Volker Braun
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Suhrkamp
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Lyrik
|
Standort 3:
|
Signatur:
Brau
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Braun, einer der profiliertesten Autoren der Ex-DDR, ist seiner Dissidenz treu geblieben. Seine neuen Gedichte gelten der "Wildnis der Gesellschaft" und der daraus resultierenden Unbehaustheit. Bereits der 1. Text gibt in seiner Paradoxie - "Doch bestimmen mich die Sterne/Daß ich fest am Boden bleibe" - den Grundtenor des Bandes vor, der mit gewitzter Dialektik den gesamten Band durchzieht. Braun wendet sie auf den globalen Weltzustand wie auf persönliche Erfahrungen und Beobachtungen an - ob diese nun dem Elbtal oder Totenfeiern auf Santorin, dem Wirtschaftswachstum Chinas oder der Bibliothek der Freunde gelten. Alles wird zum Spielmaterial einer virtuosen Lyrik von großer stilistischer Breite, die von Spruchdichtung und Blankvers über Distichen bis zum Sonett reicht. Zentral der Zyklus "wilderness", eine vielbödige und anspielungsreiche Dichtung im Stile eines poundschen Canto. Dem durchgehend elegischen Ton stellt Braun eine utopische Dimension gegenüber, eine Dennoch-Zuversicht, die trotz ihrer Tendenz zur Altersweisheit immer nahe an brechtscher List ("Die Dialektik fickt die Logik") bleibt.
Georg-Büchner-Preis 2000
Verfasserangabe:
Volker Braun
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-518-42543-5
Beschreibung:
105 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Schöne Literatur