wird in neuem Tab geöffnet
Hygg, hygg, hurra!
glücklich wie die Dänen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Russell, Helen
Mehr...
Verfasserangabe:
Helen Russell
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Reisen & Länder
|
Standort 3:
Europa
|
Signatur:
Dänemark
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
12.06.2025
|
Nach einem berufsbedingten Umzug von London nach "Kaffhavensmünde" in der jütländischen Provinz begibt sich Helen Russell auf die Suche nach den Ursachen des dänischen Glücks. Unterhaltsame Schilderung des dänischen Alltagslebens mit wertvollen Tipps zur Steigerung des persönlichen Glückslevels.
Die britische Journalistin Russell zog mit ihrem Mann berufsbedingt nach Jütland. Während "Lego Man" das Arbeitsleben in Billund kennenlernte, spürte Russell dem dänischen "Glücksphänomen" (die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt) im Alltag nach. Selbstironisch im Stil von Marian Keyes berichtet sie über die dänischen Traditionen, Feste und das Phänomen "Hygge" (Gemütlichkeit), den Rückzug der Dänen ins traute Heim während der dunklen Jahreszeit. Sie schildert Freizeitaktivitäten, Ess- und Trinkgewohnheiten, den ungezwungenen Umgang mit Sexualität, die Einstellung zu Kindern und vor allem das Vertrauen in den Staat. Zu einzelnen Themen interviewt Russell Experten, um diese dann auch nach ihrem persönlichen Glückslevel zu fragen. Das Fazit der Recherchen besteht in 10 wertvollen Tipps für Nicht-Dänen, wie dieser Level angehoben werden kann.
Verfasserangabe:
Helen Russell
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-596-29825-9
Beschreibung:
397 S.
Originaltitel:
The vear of living danishly
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur