 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Weniger ins Meer
			
		
		
		
			Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wilson, Hannah (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hannah Wilson ; Aus dem Englischen von Andreas Jäger
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, arsEdition
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Ki/Ju-Sachbuch - Umweltschutz | Standort 3: | Signatur:
				Müll | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Zu verschiedenen Stoffen und Verbrauchsgütern wie Plastik, Papier, Metall oder Lebensmittel wird in Textblöcken, Grafiken und Fotos über ökologische und technische Aspekte bei Herstellung und Recycling informiert. Verbunden wird jedes Kapitel mit praktischen Tipps zur Vermeidung problematischer Stoffe, zu Alternativen oder Möglichkeiten der Mehrfachnutzung. Zum Verständnis der verwendeten und im Glossar erklärten Fachbegriffe sind naturwissenschaftliche Grundkenntnisse von Vorteil. Und nicht alle Empfehlungen wie z.B. die Nutzung von Bambusgeschirr oder die Spende alter Bücher an die Stadtbücherei zur Weiterverwendung sind wirklich gute Tipps. Der Vielschichtigkeit des Themas wird man durch eine knappe Fakten-Sammlung mit simplen Ratschlägen kaum gerecht. Nach der Lektüre, so das Versprechen, können die Kinder nun als Experten und Superhelden für eine grüne Zukunft sorgen. So einfach ist es leider nicht - dennoch nützlich.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hannah Wilson ; Aus dem Englischen von Andreas Jäger
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, arsEdition
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8458-3440-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		64 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder-/JugendSach