 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Überlebenstipps für Elternkümmerer
			
		
		
		
			Eltern begleiten, Fallen vermeiden
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Petra B. Wieschalla
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Ernst Reinhardt Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Medizin | Standort 3: | Signatur:
				Pflege | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wer sich darauf einlässt, sich um seine alten Eltern zu kümmern, wenn sie zunehmend auf Hilfe angewiesen sind, der gerät leicht in eine Überforderungssituation (physisch und/oder emotional). Damit es erst gar nicht soweit kommt, lohnt es sich, die Aufgaben und Herausforderungen, die auf die "Elternkümmerer" zukommen können, frühzeitig genau zu analysieren. Dazu bietet dieser Ratgeber eine gute und umfassende Anleitung mit vielen Praxistipps. Er ist hilfreich, um Situationen realistisch einzuschätzen und die notwendigen Grenzen zu ziehen. Er macht Mut, auf die Selbstfürsorge zu achten. Und er spricht realistisch verschiedene Konfliktsituationen an (z.B. das Autofahren im Alter). Die Autorin ist Angehörigencoach und Demenzexpertin. Nach der Lektüre lässt sich die Frage "Wieviel will ich geben und wieviel kann ich geben?" leichter beantworten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Petra B. Wieschalla
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		München, Ernst Reinhardt Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medizin, Pflege
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783497029853
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		167 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur