wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Cum-Ex-Files
			
		
		
		
			Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schröm, Oliver (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Oliver Schröm
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Ch. Links Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Romane - Krimi
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				True Crime
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein tagebuchartig aufgebautes Werk (bis Sommer 2021) eines Investigativjournalisten, liest sich wie ein Krimi. Man lernt viel über die kriminelle Energie im Bankensektor, die sich am Staatsgeld bedient, ohne dass irgendein Wert geschaffen wurde. Der Cum-Ex-Mechanismus wird gut geschildert, ebenso das Umfeld: die Akteure, zu denen auch Beamte gehören, die die Seite gewechselt haben (ebenso werden aber Beamte geschildert, die beharrlich und stringent die Vergehen verfolgen), Lobbyismus und folglich auch Politiker, die sich nicht erinnern (z.B. Scholz), die Verfolgung von Whistleblowern anstatt der kriminellen Akteure, von Bestrebungen, dies sogar gesetzlich zu zementieren, die Einflussnahme auf die Wissenschaft, die Maßnahmen der Politik und die internationale Sicht. Manche Länder haben sogar jetzt noch keine Ahnung, ob sie ausgeraubt wurden oder nicht. Und es ist auch eine Einführung in den Investigativjournalismus mit seinen Rahmenbedingungen. Mit einem Anhang mit Erklärungen zu den Phänomenen, aber ohne Apparat. - Ein wichtiges Buch für die Öffentlichkeit.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Oliver Schröm
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Ch. Links Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783962891237
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		366 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur