wird in neuem Tab geöffnet
Von Hackern lernen
Die Fundamente unserer digitalen Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Shapiro, Scott J. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Scott J. Shapiro ; Aus dem Englischen von Hans-Peter Remmler und Moritz Langer
Jahr:
2024
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Computer
|
Standort 3:
|
Signatur:
Datenschutz
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Geschichte der fünf bedeutendsten Hacker zeigt, dass ihre Taten oft mehr von Experimentierfreude als von Böswilligkeit angetrieben waren. Dabei wird die Technik und Philosophie der Hacks beleuchtet und die menschlichen Schwachstellen aufgezeigt, die solche Angriffe überhaupt erst ermöglichen.
Die Vernetzung der Welt durch die Informationstechnik hat von Anfang an kreative, aber auch kriminelle Energie freigesetzt, um Sicherheitsmechanismen zu überwinden und Systeme zu manipulieren. Spektakuläre Fälle und außergewöhnliche Hackerpersönlichkeiten begleiten durch die Geschichte der Cyberkriminalität, den konzeptionellen Hintergrund und die Schwachstellen. Shapiro unterscheidet zwischen sozialen und technischen Effekten, die erst im Zusammenspiel zum durchschlagenden Erfolg eines Cyberangriffs führen. Insgesamt zweifelt der Autor an einem raschen und guten Ende im Wettlauf zwischen virtuellen Attacken und Gegenmaßnahmen.
Verfasserangabe:
Scott J. Shapiro ; Aus dem Englischen von Hans-Peter Remmler und Moritz Langer
Jahr:
2024
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783365007945
Beschreibung:
1. Auflage, 543 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Fancy bear goes phishing
Mediengruppe:
Sachliteratur