Cover von Ich dachte, bis dahin bin ich tot wird in neuem Tab geöffnet

Ich dachte, bis dahin bin ich tot

Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier-Witt, Silke (Verfasser); Groenewoud, André (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Maier-Witt mit André Groenewoud
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Geschichte Standort 3: Personen A - Z Signatur: Maier-Witt Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.08.2025

Inhalt

Es ist die bisher einzige Autobiografie eines RAF-Mitglieds. S. Maier-Witt ist auch die einzige, die sich nach ihrer Enttarnung 1990 zu ihren Taten bekannte, als Kronzeugin ihr Wissen preisgab und um Entschuldigung bat – v.a. bei den Angehörigen der RAF-Opfer. Als Mittäterin war sie auch am Mord an Hanns-Martin Schleyer beteiligt. Das Buch beschreibt ihren Lebensweg bis 1977, als sie sich der RAF anschloss, das Leben in der Illegalität bis 1979. Es beschreibt auch das nicht einfache Leben danach. Sie gehörte zu den RAF-Aussteigern, die in der DDR mit neuer Identität Unterschlupf fanden. Nach ihrer Enttarnung 1990 folgte ein Gefängnisaufenthalt, aus dem sie 1995 vorzeitig entlassen wurde. Sie beendete ihr Psychologie Studium und arbeitete in Friedensmissionen u.a. im Kosovo. Ihre Vergangenheit machte ihr berufliches Leben nicht einfach, sie fand viel Widerstand. Maier-Witt beklagt sich nicht, geht offen und ehrlich mit ihrer RAF-Zeit um und stellt sich der Verantwortung. Die Autobiografie ist ein beeindruckendes zeitgeschichtliches Dokument und trägt viel zum Verständnis der damaligen Zeit bei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maier-Witt, Silke (Verfasser); Groenewoud, André (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Maier-Witt mit André Groenewoud
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Personen A - Z
ISBN: 9783462006902
Beschreibung: 1. Auflage, 383 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Maier-Witt, Silke; Rote-Armee-Fraktion; RAF / Rote Armee Fraktion; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur