Cover von Sich selbst fremd wird in neuem Tab geöffnet

Sich selbst fremd

Wahre Geschichten von psychischen Ausnahmezuständen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aviv, Rachel (Verfasser)
Verfasserangabe: Rachel Aviv ; Aus dem Englischen von Claudia Voit
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Psychische Erkrankungen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn man sich nicht mehr spüren und auf sich hören kann, die innere Stimme verstummt, ist der Weg zur tiefen Erschöpfung nicht mehr weit. Psychische Erkrankungen werden von der Familie und Gesellschaft oft nicht wahrgenommen oder auch nur ungern thematisiert. Wer sich aber selbst verliert, hört gewissermaßen auf zu leben. Die Psyche leidet, die Erschöpfung nimmt zu und die eigene Identität bleibt auf der Strecke. Funktionieren in Beruf und Alltag ist nicht mehr möglich. Wieder mit sich in den Dialog treten und den Weg zurück zum eigenen Selbst zu finden, ist eine Herausforderung. Die Autorin Rachel Aviv ist eine bekannte amerikanische Essayistin und sie thematisiert in diesem Buch den Umgang mit psychischen Krankheiten. Die eigene Geschichte inspirierte sie dazu weitere Fallgeschichten von Betroffenen zu erzählen und diese einzuordnen, um so den Weg frei zu machen für lösungsorientierte Konzepte und Therapien.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aviv, Rachel (Verfasser)
Verfasserangabe: Rachel Aviv ; Aus dem Englischen von Claudia Voit
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Psychische Erkrankungen
ISBN: 9783446275911
Beschreibung: 1. Auflage, 303 Seiten
Schlagwörter: Psychische Krankheit; Psychische Störung; Erfahrungsbericht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Voit, Claudia (Übersetzer)
Originaltitel: Strangers to ourselves
Mediengruppe: Sachliteratur