wird in neuem Tab geöffnet
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Die Geschichte meiner Urgroßmutter
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sußebach, Henning (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Henning Sußebach
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, C.H. Beck
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Biografie
|
Standort 3:
|
Signatur:
Kalthoff
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.08.2025
|
Anna (1866-1932), Lehrerin, nach der Heirat Geschäftsfrau, früh verwitwet, gibt sich nicht mit der Rolle zufrieden, die ihr die Gesellschaft in der Provinz damals zuweist. Die Eckdaten ihres Lebens ergänzt Henning Sußebach zu einer dichten Biografie, indem er wie ein Alltagshistoriker Ereignisse der Zeitgeschichte (Ortschronik, Deutsches Reich) und Entwicklungen im Umfeld (Landwirtschaft, Schulalltag, Industrialisierung, Kirche) so in Beziehung zueinander setzt, dass Rückschlüsse Sinn ergeben. Es ist wenig, was die Urgroßmutter des "Zeit"-Journalisten hinterlässt: Lebensdaten, Fotos, Poesiealben, familiäre Überlieferung, ein Kaffeeservice. Alles zusammen verwebt er zu einer informativen, gleichwohl warmherzigen Erzählung dieses Frauenlebens an der Schwelle zur Moderne. Meisterhaft geschrieben, bei allen thematisierten Leerstellen stringent, berührend und informativ.
Verfasserangabe:
Henning Sußebach
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783406836268
Beschreibung:
205 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bestseller