Cover von Baron Wenckheims Rückkehr wird in neuem Tab geöffnet

Baron Wenckheims Rückkehr

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krasznahorkai, László (Verfasser)
Verfasserangabe: László Krasznahorkai ; Aus dem Ungarischen von Christina Viragh
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Romane - A-Z Standort 3: Signatur: Kras Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben.« - László Krasznahorkai, 2015 mit dem International Man Booker Prize ausgezeichnet, gelingt mit »Baron Wenckheims Rückkehr« ein Meisterwerk: ein Feuerwerk aus unerschöpflicher Erfindungsgabe, hellsichtiger Psychologie, abgründigen Themen und absurdem Humor.
Baron Wenckheim kehrt in das Ungarn von heute zurück: eine heruntergekommene Welt voller Verlierer. Die übersteigerten Hoffnungen aller richten sich an Wenckheim. Der in Buenos Aires zu vermeintlichem Weltruhm gekommene Sohn der Stadt soll sie retten. Doch zu viele spielen mit dem Feuer, und die Stadt steht voller geheimnisvoller Tankwagen. Die Explosion scheint jede Sekunde nah.
Mit diesem Buch schließt László Krasznahorkai an seine legendären Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« an, die in New York zu gefeierten Wiederentdeckungen mit Kultstatus wurden.
Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature. Literaturnobelpreis 2025.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krasznahorkai, László (Verfasser)
Verfasserangabe: László Krasznahorkai ; Aus dem Ungarischen von Christina Viragh
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Preisgekrönt
ISBN: 9783596031474
Beschreibung: 1. Auflage, 496 Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Viragh, Christina (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Báró Wenckheim hazatér
Mediengruppe: Schöne Literatur